Besuch des jungen Hahnes

Wie die Zeit vergeht. Gerade noch ein kuscheliges Küken, von der Nachbarshenne Miss Chickendale ausgebrütet und schon einmal ein Protagonist dieses Blogs. Jetzt ist das Federbällchen von damals ein fescher Junghahn mit kräftiger Stimme und prächtigem Gefieder. Und ganz offensichtlich auf der falschen Seite des Gartenzauns gelandet.

Hühnerhaltung in der Stadt
Wo geht´s denn da bitte über den Zaun? Ich will nach Hause.

Ein Blick aus dem Fenster, um Wetter und Temperatur zu checken und ein weiterer, um den spätherbstlichen Garten auf mich wirken zu lassen. Da sehe ich das Huhn.

 

Oh du meine Güte, denke ich, das Hendl ist nicht hinterm Zaun, wo es hingehört. Das rennt in meinem Garten auf und ab. Schnell ziehe ich eine Jacke über, eile in den Garten und stelle fest, dass sich Nachbars Federvieh tatsächlich über den Gartenzaun abgesetzt hat und verzweifelt versucht, irgendwie zurückzukommen.

 

Was tun? Ich rufe meinem Nachbarn, der gerade draußen mit Arbeiten beschäftigt ist. Das Huhn muss eingefangen werden, weil von selbst wird es den Weg zurück nicht finden, meint er und dass es schwierig werden wird, das panische Vieh zu fassen zu kriegen. Gemeinsam könnten wir es jedoch schaffen.

 

Es gelingt uns nicht, weil ich viel zu zögerlich beim in die Enge treiben bin und es das Huhn laut gackernd immer wieder schafft, zu entkommen. Erst als auch die Nachbarin ins Geschehen eingreift und mit ihrem Gatten das Tier von zwei Seiten umzingelt, ist das Manöver geglückt und das Huhn in Nachbars sicheren Händen.

 

Jetzt erst fällt mir auf, welch prachtvoller Hahn sich in meinen Garten verirrt hat. Und ich erfahre seine Geschichte.

Der Hahn stammt aus der Kükenschar, die im Frühjahr schlüpfte. Er hört auf den exquisiten Namen Pulcinella, da er meine Nachbarin mit seinem kühnen Schnabel an die Figur aus der Commedia dell´arte erinnert.

 

Warum mir der Hahn einen Besuch abstattete, bleibt ungewiss. Neuerdings herrsche Unruhe im Hühnerhaus, berichten die Nachbarn. Jungspund Pulcinella versus alter Haudegen Johahn Krahhofer, die um die Gunst der Hennen buhlen. Ein junger Kater aus der Nachbarschaft, der mit Vorliebe Hühner jagt und die Horde regelmäßig in Aufruhr versetzt. Die Stimmung sei jedenfalls aufgewühlt.

 

Das alles könnte Pulcinella zu viel geworden sein, die Flucht über den Gartenzaun der instinktiv beste Ausweg aus der Hektik. Nicht wissend, dass der Stress dann erst richtig ausartete. Vielleicht packten ihn aber bloß Abenteuerlust und Entdeckerdrang, und er wollte wissen, ob hinter den grünen Maschendrähten auch attraktive Hühnerdamen leben 😉

 

Was in einem Hühnerhirn vor sich gehe, wisse man nie, meint die Nachbarin mit einem Augenzwinkern und ist in erster Linie froh, dass der Ausreißer wieder eingefangen ist.