Küken in Nachbars Garten

Freudige Nachrichten ereilen mich aus dem Nachbargarten. Vier flauschige Barnevelder Küken sind geschlüpft, ausgebrütet von der Henne Miss Chickendale. Sobald die kleinen süßen Federknäuel und ihre Glucke bereit sind, Besuch zu empfangen, zücke ich meinen Schreibblock und die Kamera und mache mich auf zum Pressetermin.

Barnevelder Küken mit Glucke
Barnevelder Küken mit Glucke

Miss Chickendale sei hochgradig gluckig gewesen, erfahre ich von der Nachbarin. Die Henne holte sich alle Eier zusammen, war nicht mehr aus dem Nest zu kriegen und gab die typischen Gluckgeräusche von sich. Brütete und brütete, und es rührte sich rein gar nichts. Kein befruchtetes Ei dabei. Herr Johahn Krahhofer, der Hahn des Hauses sei ja auch nicht mehr der Jüngste. Was also tun? Die von rundum eingeholten Ratschläge, Miss Chickendale die Freude an der Mutterschaft abzugewöhnen, hätten von brauchbar bis leicht skurril gereicht. Schließlich hätte man sich entschieden, Bruteier zu besorgen.

 

21 Tage dauert es, bis ein Küken schlüpft. Bereits im Ei hört das Küken die Töne, die die brütende Henne von sich gibt. Gesunde Küken bohren sich mit viel Kraftaufwand und ganz ohne Zutun der Glucke durch die Schale aus dem Ei. Das Geschlecht des Huhns lässt sich bei der Rasse der Barnevelder sofort erkennen. Hähne haben einen hellen Bauch, Hennen einen dunklen.

 

Küken brauchen Wärme und Geborgenheit. Um sie vor Keimen zu schützen, sollten sie anfangs von den anderen Hühnern separiert werden. Auf ihrem Speiseplan stehen Aufzuchtfutter, ein wenig Brennnessel, Ei und Topfen sowie spezielle Vitamine. Die Glucke, die während des Brütens kaum frisst, gibt auch jetzt noch das Futter zuerst an ihre Schützlinge ab, bevor sie selbst zulangt.

 

Bald beginnt sich die Abenteuerlust der Küken zu regen, und sie versuchen, durch jeden noch so dünnen Spalt aus dem Hühnerverschlag auszubrechen. Hier ist Vorsicht geboten, denn es lauern genug natürliche Feinde wie die Katzen des Hauses und der Nachbarschaft ... und da denke ich gleich auch an meine eigene Haustigerin und ihren Jagdinstinkt.

 

Ein langes, glückliches Hühnerleben wünsche ich den Küken! Ob in Nachbars Garten oder anderswo, wo sie in artgerechter Haltung ihren Besitzern Eier, Anhänglichkeit und Freude spenden.